Tennisplatz Reservierungssystem

Einfach hier klicken

Jahresbeitrag: 2025

T001: Erwachsene: 160,00

T002: Studenten, Senioren(ab 61.LJ): 120,00


T003: Kinder ab 11 Jahre/Jugendliche(bis 18.LJ): 90,00

Kinder bis 11 Jahre 35,00

Familieangebote:

T004: Familie (1 Erw. + Kinder/Jugend): EUR 220,00

T005: Familie (2 Erw. + Kinder/Jugend): EUR 380,00

Einzelstunde/Platz bis 16.00 Uhr: EUR 16,00
Einzelstunde/Platz ab 16.00 Uhr: EUR 24,00

Der Turnverein-Mitgliedsbeitrag(nicht inkludiert)
beträgt EUR 30,00


Wir bitten bei der Überweisung den Verwendungszweck und den Namen der betreffenden Personen/Kinder anzugeben!

z.B.   T001: Mustermann Max(Spieler)
T003: xy(spielendes Kind)

oder T005: Nachname/Vorname – Spieler: Mann/Frau/Kind/Kind

BANKVERBINDUNG  für die Tennisbeiträge!

Raiffeisenbezirksbank St. Veit/Glan – Feldkirchen

IBAN: AT68 3947 5000 0007 1191

Vorwort: Sektionsleiter

TENNIS ist vermutlich der Sport mit den meisten Unterstufungen.
TENNIS vereint Bewegung, Koordination, Kondition, Konzentration, Ballgefühl und Spielwitz wie keine andere Sportart.
TENNIS ist eine Lebensschule - Emotionen werden ausgelebt und der Umgang damit erlernt.

Seit vielen Jahre steht die Tennisanlage des Turnvereins 1883 St. Veit - inmitten der schönen Bezirkshauptstadt - den Tennisbegeisterten zur Verfügung.
Viele Jahre der Hochblüte, aber auch Jahre des Überlebens hat die Sektion Tennis hinter sich.

Nach Übernahme der Sektion war rasch klar - ohne professionelle Hilfe - werden wir die Tennissektion nicht aufrecht erhalten können.
Diese Unterstützung haben wir in den "Tennishelden" gefunden. Die Kooperation der letzten Jahr hat bereits ihre Früchte getragen.
Der Zuwachs im Kinder- und Jugendbereich, die Erfolge auf Kärntner Tennisebene stimmen mich zuversichtlich. Es geht aufwärts mit dem TENNIS!

Das Konzept der Tennishelden hat mich beeindruckt, der Aufbau, die Trainingsstruktur, die Prozesse sind bis ins kleinste Detail durchdacht und werden
aufbauend umgesetzt. Alle Trainer sind hochqualifiziert ausgebildet, haben ergänzende spezielle Ausbildung(Mentoring, Coaching, Athletik-), die perfekt eingesetzt werden.
Es steht neben dem Tennis auch das gemeinsame, respektvolle Miteinander im Vordergrund.

Ich kann guten Gewissens sagen - Wer sich für das Erlernen des "weißen" Sport entscheidet bzw. seinen Kindern ermöglichen will - der ist beim Turnverein mit seinem Koorperationspartner
hervorragend aufgehoben.

Mit sportlichen Grüßen
Sektion Tennis
Brettner Harri

Tennishelden

Bei den Tennishelden steht eine ganzheitliche Tennisausbildung im Vordergrund. Der Verein Tennishelden unterstützt Vereine bei der Nachwuchsarbeit und bietet ganzheitliche Konzepte zur Jugendförderung an. Vereinszweck: „Eine heldenhafte Lebenshaltung durch Tennistraining, aber auch durch Konditionstraining (Körper) und Mentoringprozesse (Geist), zu verbreiten!“ Neben Tennis- und Konditionstraining wird bei Kindern- und Jugendlichen vor allem der Persönlichkeitsentwicklung / Entfaltung besonderes Augenmerk gewidmet. Während der Trainingseinheiten werden die fünf Tennishelden Tugenden vermittelt. Nicht nur der Trainer, sondern auch die älteren Spieler fungieren als Mentoren.


Regelmäßig finden Ausflüge und Aktivitäten (zu ATP-Turnieren, Bowling, Hallenbad, Kino etc.) statt, um das „gemeinsame Miteinander“ zu stärken. Beliebt sind die alljährlichen Abenteuerwochen auf einer Alm – Team Building. Die Trainer geben Aufgabenstellungen vor, lassen die Jugendlichen aber selbst Lösungsmöglichkeiten erarbeiten, die dann ausprobiert und diskutiert werden. Jeder Spieler findet seine individuelle Lösung.
Die Sportstätte fungiert als großes Wohnzimmer für Jugendliche!
Der Tag eines Tennishelden könnte dabei so aussehen: Nach der Schule haben Tennisschüler die Möglichkeit beim Verein ein preisgünstiges Mittagsmenü einzunehmen, Hausaufgaben zu machen, Tennistraining zu absolvieren und eine Konditionseinheit durchzuführen. Die Sportstätte (der Verein) dient als Raum für Erfahrungen, die das weitere Leben prägen.

weitere Infos siehe www.tennishelden.com

Tennis und mehr für Helden:innen von morgen, 

Mo-Fr jeweils von 8-13 Uhr


Sommercamp 1: 14.07. – 18.07. 2025

Sommercamp 2: 18.08. – 22.08. 2025


Ort: Turnverein St. Veit 1883,

Friesacher Straße 5A, 9300 St.Veit

Für Kinder und Jugendliche von 7-15 Jahre

Programm:
mind. 2 Stunden Tennis pro Tag in Kleingruppen, aber auch Fußball, Frisbee, Klettern, Koordinative Spiele, Erlebnispädagogik  uvm.

Kosten pro Camp: 190 Euro für Frühbucher
(bei Einzahlung vor dem 1. Juni 2025), danach 220 Euro

Anmeldung und nähere Infos:
www.tennishelden.com/Angebote/Kurse 

oder bei

Camilla Dorfer-Luegger
camilla.luegger@gmx.at, Tel.Nr: 0660/ 642655

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram